Sprache in Politik & Medien

Caffier Rücktritt - Nun redet er doch über Privatsachen
Analyse

Caffier Rücktritt - Nun redet er doch über Privatsachen

Seinen Rücktritt verkündet der Ex-Innenminister Caffier in einer entlarvenden Presseerklärung [1]. Er legt damit ein Gesellenstück der Täter-Opfer-Umkehr vor. Wohlgemerkt kein Meisterstück, denn es bleibt durchschaubar. Verfehlungen, wie der Waffenkauf bei einem Rechtsextremen und das vetternwirtschaftlich errichtete Ferienhaus in geschützter Ufer-Lage, führen bei ihm nicht etwa zu einem gerüttelt Maß
3 min read
Euphemismus-Alarm beim "Finanzskandal" von Wirecard
Video

Euphemismus-Alarm beim "Finanzskandal" von Wirecard

Die Analyse gibt es diesmal auch auf Youtube. Für die Textversion einfach weiterscrollen. -------------------------------------------------------------------------------- "Finanzskandal" - so rahmen die meisten Medien (Spiegel, Süddeutsche, Handelsblatt, Zeit, u.v.a.) den Milliarden-Betrug von Wirecard. Aber: Wer bei Wirecard von einen „Skandal“ redet, der unterschlägt den Betrug, den Riesen-, den Milliarden-,
3 min read